Share This Article
Remis in ereignisreicher Partie
Bei den jungen Redstärlern war der Aufwind der vergangenen Partien deutlich zu spüren. Mit stilsicherem Passspiel liessen sie von Anfang an den Ball und den Gegner laufen und konnten sich so zahlreiche Überzahlsituationen auf den Flügeln erspielen. Leider fand der letzte Pass zu oft keinen Abnehmer oder blieb in den Füssen der Gästeverteidigung hängen und als man doch einmal zum Abschluss kam, stand beim FC Altstetten ein bärenstarker Keeper im Tor. Unter Anderem parierte er gegen den alleine auf ihn zulaufenden Izadyar mirakulös. Nach rund 20 Minuten spielten die Gäste einen langen Ball hinter die Abwehr, welcher von einem Verteidiger noch berührt wurde. Der Schiedsrichter taxierte dies als neue Spielsituation und liess den aus einer deutlichen Abseitsstellung kommenden Stürmer alleine aufs Tor ziehen. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und erzielte völlig entgegen dem Spielverlauf das 0:1. Es kam noch bitterer: Wenige Minuten später brachen die Altstettener auf der linken Seite durch und der scharfe Ball zur Mitte wurde von Wethli unglücklich ins eigene Tor befördert. Doch das Zwei reagierte vehement auf diese kalte Dusche. Nach einem weiteren Vorstoss über die Seite zog Nogueira nach innen und schlenzte den Ball in Richtung weite Ecke. Schneider konnte den Ball nur abprallen lassen und der mitgelaufene Schmid brauchte das Leder nur noch über die Linie zu drücken. Wenig später blieb Izadyars Freistoss in der Gästemauer hängen. Der Schiedsrichter erkannte jedoch ein Handspiel und zeigte umgehend auf den Elfmeterpunkt. Schmid verwandelte den fälligen Strafstoss seelenruhig zum hochverdienten Ausgleich.
Auch in Halbzeit zwei waren die Gastgeber deutlich das aktivere Team und konnte sich eine klare Feldüberlegenheit erspielen. Die dickste Chance hatten jedoch die Gäste bei einem schnellen Konter, doch Meier konnte den Abschluss aus kurzer Distanz unschädlich machen. Die Gäste beschwerten sich mit zunehmender Spieldauer wiederholt beim Schiedsrichter, was Krasniqi rund eine Viertelstunde vor Schluss die Ampelkarte einbrachte. In der nächsten Aktion ging Rapisarda etwas ungestüm in einen Zweikampf und sah dafür eine sehr strenge rote Karte. In doppelter Überzahl gelang es den Redstärlern nun auch wieder Torchancen herauszuspielen. Yangs Abschluss wurde jedoch erneut von Schneider in den Corner gelenkt und auch Vonderlinns Querpass fand in der Mitte den Abnehmer nicht. Zudem wurde die Partie noch zweimal wegen einem Hund auf dem Platz unterbrochen. Mit der letzten Aktion des Spiels hätte man doch beinahe noch alle drei Punkte auf der Allmend behalten, doch Varley Kopfball nach einem stehenden Ball flog an die Latte. So blieb es beim 2:2 Schlussresultat.
Trotz überzeugendem Auftritt blieb den Jungs von Sergio Dias und Musti Fadaoui der Sieg verwehrt. Jedoch hat man gegen einen starken Gegner die bisher beste Saisonleistung gezeigt, worauf sich aufbauen lässt. Nun gilt es diese Leistung am kommenden Sonntag in Männedorf zu bestätigen und wieder auf die Siegesstrasse zurückzufinden. Anpfiff auf der Sportanlage Widenbad ist um 15.00 Uhr.
FC Red-Star 2:Meier – Haas (79‘ Stepinski), Varley, Stutz, Wethli – Nogueira (69‘ Vonderlinn), Scheller, Izadyar (85‘ Scheidegger), Schmid, Ribeiro (63‘ Zickler) – Yang
Auf der Bank: Luginbühl, Araujo, Suisa.
Tore: 19‘ 0:1 FC Altstetten, 21‘ 0:2 Eigentor Wethli, 31‘ 1:2 Schmid, 38’ 2:2 Schmid (Penalty)
Bemerkungen:
keine gelbe Karten gegen Red Star
80 ‘ gelb-rote Karte FC Altstetten
82‘ rote Karte FC Altstetten
86‘ Spielunterbruch von 5 Minuten, weil ein Hund auf dem Spielfeld war
95‘ Lattenkopfball Varley